Die Samson AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit einer langen Erfolgsgeschichte als Zulieferer robuster, langlebiger Komponenten und Systeme für die Prozessindustrie, District Energy und Kritische Infrastrukturen.
Samson entwickelt Lösungen für Anwendungsbereiche wie Kraftwerke, Chemieanlagen, Fernwärme, -kälte und Gebäudeautomation, in denen flüssige oder gasförmige Medien auch in extremen und gefährlichen Umgebungen geregelt und kontrolliert werden.
Für das Unternehmen gewinnt die Entwicklung digitaler vernetzter Produkte und Services zunehmend an Bedeutung und wird zum Kern der Zukunftsstrategie des Unternehmens.
Seit 5 Jahren begleitete ma ma Samson bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien, Produkte und Services, die vom einfachen Interfacedesign verschiedener Anwendungen bis hin zur Entwicklung eines komplexen unternehmensweiten User Experience Frameworks und Design Systems reichen.
Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit mit Samson ist die Digitalisierung und die gemeinsame Entwicklung menschzentrierter digitaler Produkt-Service-Ökosysteme auf Basis digitaler Technologien. Anlagensicherheit, Nutzen und einfache Bedienung stehen dabei immer im Vordergrund.
Durch langfristige und enge Zusammenarbeit mit Samson und Fachleuten aus der Prozessindustrie konnten wir Methoden des Designs, wie User Experience und Design Thinking, als Grundlage für die Entwicklung digitaler Strategien, Produkte und einer Wertschöpfung im Unternehmen etablieren.
Jahr
2015-2020
In einem ersten Projekt haben wir das User-Interface einer touch-bedienbaren Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) gestaltet. Dieses freiprogrammierbare Automationssystem wird sowohl für die Wärme- und Kälteverteilung, die Gebäudeautomation als auch die Steuerung von Solarthermie-Systemen eingesetzt.
Werden mehrere dieser Steuerungen miteinander vernetzt, regelt das System den Bedarf an Wärme oder Kälte für einzelne Gebäude oder ganze Stadtviertel.
Auf seinem Weg hin zur Industrie 4.0 beauftragte Samson ma ma mit der Entwicklung eines Experience-Prototyps für eine innovative Industrial Internet of Things (IIoT) Anwendung samt mobiler App.
Die Android- und Windows-App wurde auf Grundlagen von Kriterien guter User Experience und Usability sowie Samsons Bluetooth-Smart-Connector-Technologie entwickelt.
Beschäftige im Außendienst und Werksangehörigen können mit dieser App alle Feldgeräte während des Betriebs und in Echtzeit vor Ort überwachen. Auch die Beobachtung von Feldgeräten in explosionsgeschützten und gefährlichen Bereichen von Produktionsanlagen wird durch die App einfacher, sicherer und kostengünstiger.
Bis heute haben wir Samson in einer Vielzahl von Projekten der digitalen Transformation und Entwicklungen innovativer Produkte für die Prozessindustrie unterstützt.
Dabei haben wir ebenso vielfältige Einblicke und ein fundiertes Verständnis für die Praxis und die Anforderungen in der Prozessindustrie gewonnen, wie auch in die Strukturen, Planungs- und Entwicklungsprozesse des Unternehmens Samson.
Durch diese Kenntnisse und Erfahrungen waren wir mehr und mehr in der Lage, Samson in Fragen zu beraten, wie menschzentriertes Designs, User Experience und Usability strategisch und strukturell ins Unternehmen integriert werden kann.
ma ma Interactive System Design
Elbestr. 17
60329 Frankfurt am Main
Germany
“We think in generalities, but we live in detail.” —Alfred North Whitehead